Mitten im südlichen Pazifik liegen die Cookinseln, ein unabhängiger Inselstaat in freier Assoziierung mit Neuseeland. Dem großen Entdecker James Cook verdanken die Inseln ihren Namen, und das obwohl Cook selbst kein einziges Mal einen Fuß auf die Hauptinsel Rarotonga setzte.
Diese Hauptinsel ist mit knapp 15.000 Einwohner auf 65 km² die am dichtesten besiedelte Insel aller Cookinseln.
Dabei handelt es sich nicht um irgendeinen windigen Inselstaat, denn selbst Deutschland hat die Cookinseln seit einigen Jahren als eigenen Staat anerkannt. Das gesamte Gebiet teilt sich in eine Gruppe nördlicher Inseln, bei denen auch Rarotonga enthalten ist, und einem Teil mit südlicher gelegenen Inseln.
Cookinseln Urlaub
Die Einwohner der Cookinseln sind Polynesier. Wenn man die Insel besuchen erwartet den Gast nicht der ohnehin bekannte westliche Lebensstil, sondern man taucht ein in die Kultur einer völlig fremden Gesellschaft, die ihre Ursprünge noch zu schätzen weiß. Dabei unterscheiden sich die einzelnen Atolle der Cookinseln selbst noch kulturell stark. Man erlebt also keine homogene Zone, sondern lernt die genauen Feinheiten der pazifischen Kulturen kennen. Ein wichtiges Mittel des Ausdrucks auf den Cookinseln ist der Tanz.
Einige Touristen verbinden mit dem Wort Kultur eher Stätten einer längst ausgestorbenen Aktivität, die man nur noch in der Nachbetrachtung erfahren kann; ganz das Gegenteil gilt für die Kultur der Cookinseln: hier geht es darum, mit Bewegung und aktiver Erfahrung die Eigenheiten eines Landes kennen zu lernen. Der Tanz spielt dabei eine wichtige Rolle. Man sollte sich bei den rhythmischen Klängen der einheimischen Instrumente fallen lassen und einmalige Erlebnis dieser exotisch anmutenden Einwohner auf sich wirken lassen.
Noch viel mehr als das Tanzen sticht in Rarotonga und den Cookinseln die Musik heraus. Besonders das harmonische Singen ist sehr ausgebildet und wird besonders in Kirchen und emotionalen Zeremonien genutzt. Viele Festivals über das ganze Jahr hinweg sind von diesem Ritual des gemeinsamen Singens geprägt. Begleitet werden diese Gesänge von einheimischen Streich- und Zupfinstrumenten. Wer die Cookinseln besucht, wird ein musikalisches Ereignis der Extraklasse erleben.
Mit dem Flugzeug erreicht man Rarotonga relativ zügig. Für eine vernünftige Unterkunft ist auch gesorgt, denn von Privat-Unterkünften bis hin zu Luxushotels findet man auf der Insel viele Möglichkeiten zum Übernachten. Wer die Insel etwas romantischer ansteuern möchte, kann dies mit dem Ocean Liner tun.
Mit einem etwas höheren finaziellen Aufwand ist es auch möglich, mittels einer Yacht die Cook Islands zu erreichen. Aber egal, ob günstige oder teure Reise, den Urlaub auf den Cookinseln wird man so schnell nicht mehr vergessen.
Video über Cookinseln
Weitere Sehenwüdigkeiten aus Cookinseln
französisch-polynesien-strand
französisch polynesien unterwasserwelt
französisch polynesien
Karte von Cookinseln
Weiterführende Links zu Cookinseln
Auswärtiges Amt Cookinseln
www.cookislands.travel
Suchanfragen:
- cook inseln karte (106)
- cook islands karte (61)
- cook islands (53)
- cook inseln (51)
- rarotonga (30)
- insel strand (20)
- cook island karte (17)
- cook inseln weltkarte (15)
- karte cook inseln (15)